Bei verschiedensten Anlässen wird von der Polizei Reizgas, insbesondere Tränengas und das wirksamere so genannte Pefferspray eingesetzt. Verwendet werden Sprühgeräte, Wurfkörper oder Geschosse (Granaten), aber es wird auch Wasserwerfern zugemischt.
Wie schützten wir uns also zuverlässig vor chemischen Angriffen der Staatsmacht auf die Augenschleimhäute?
Eine Schwimmbrille oder Skibrillen schützt zuverlässig, ist aber alles andere als schick.
Wer etwas mehr Zeit zur Vorbereitung hat, nimmt eine solche Sportsonnenbrille ab 10€. Die hat den Vorteil, das sie normal aussieht und sich an die Kopfform anschmiegt. Mittels einer Tube schwarzem Silikon dichtest du sie einfach zum Gesicht hin ab.
Da Demonstranten gewöhnlich keine Gaßmaske benutzen ist jedoch der Rest der Haut im Gesicht nicht vor dem Reizgaß geschützt.
Dagegen schützen wir uns mit Maaloxan.
Maalox oder Maaloxan ist ein so genanntes Antazidum, was wiederum ein Arzneimittel zur Neutralisierung der Magensäure ist. Es handelt sich um eine schwache Base oder das Salz einer schwachen Säure, so dass dessen Wirkmechanismus unter anderem durch die Pufferung der Magensäure zu erklären ist. Es besteht insbesondere aus Aluminiumhydroxid und Magnesiumhydroxid. Als besonders wirkungsvoll wird Maaloxan Mint empfohlen weil es mit einem kühlenden Effeckt dem Capsin entgegenwirkt.
Es ist in Apotheken frei käuflich. Es gibt es als Gel im Beutel (so genanntes Suspension) und in Tablettenform. Für die Demos und gegen das Gas wird es 1 : 3 mit Wasser gemischt und auf die freien Hautstellen aufgetragen.
Am besten ist es, wenn jede/r ein kleines (Plastik-)Fläschchen mit sich trägt. Vor dem Tränengaseinsatz das Gesicht außer den Augen einsprühen. Außerdem einen kleinen Schluck aus der Pulle einnehmen, den Mund spülen und schlucken. Wichtig ist, dass auch die Nasenschleimhäute etwas abbekommen.Es gibt Kritiker dieser Methode, die die Wirkung von Maaloxan bezweifeln und die Wirkung dem Wasser und dem Mintzusatz zuschreiben, was ich euch nicht verschweigen will.
Wenn dennoch alles schief geht und man Pfefferspray in die Augen bekommt, dann ist es vor allem wichtig, nicht zu reiben. Die Augen mit Wasser spühlen. Anschließend sollte man zur Vorsicht etwas Salbe in das Auge geben, um Hornhautschäden vorzubeugen. Reepithel heißt die Salbe, die in Apotheken rezeptfrei erhältlich ist.

Soweit zum Reizgaßeinsatz, jedoch sind das ja bei Eskalationsmasnahmen der Staatsmacht nicht die einzigen Gefahren, die wir als Demonstranten zu fürchten haben.
Wer blaue Flecken und Schmerzen durch Schlagstockeinsatz vermeiden will, sollte sich mit Protektorkleidung schützen.Wenn es hoch her geht ist ein Helm eine gute Idee.

................................................................................................................................................................